Sektion Rad & Bike, das war 2021!

Sektion Rad & Bike, das war 2021!

 

Wie schon das Vorjahr war auch die heurige Saison durch Corona geprägt. Als Outdoorsport waren wir glücklicherweise weniger von Beschränkungen betroffen, als andere Sportarten.

Mit Mai konnten wir daher wieder unsere gewohnten Donnerstagsausfahrten abhalten. Mit bis zu 17 Teilnehmern pro Ausfahrt war der Besuch vor allem in den Sommermonaten sehr erfreulich.

Trotz immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen für das Mountainbiken im Mostviertel konnten wir dennoch immer wieder abwechslungsreiche und schöne Strecken im Allhartsberger Umland unter die Räder nehmen. Highlights bilden hier wie immer der Schnabelberg und die Abschlussausfahrt im Herbst.

Das dabei auch das Wetter eine große Rolle spielt, verdeutlichen die dramatischen Fotos. Erfreulicherweise wurden wir in der heurigen Saison gänzlich von Unfällen verschont.

                                     

Pünktlich zu Saisonbeginn trafen unsere neuen Trikots bei uns ein.

Wir möchten uns ganz herzlich bei folgenden Unternehmen für die freundliche Unterstützung bedanken:

ProVers Versicherungsmakler

Raiffeisenbank Kröllendorf

Rollis Cafe-Pub

EMA Automatisierung

IKW Ingenieurskanzlei

MGG

Lietz Sport

 

Auch auf dem Rennrad waren wir heuer wieder sehr aktiv. Die wöchentliche Runde am Samstag erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit bis zu 10 Teilnehmern loteten wir die Grenzen des Mostviertels und des angrenzenden Oberösterreichs aus.

Highlight des heurigen Jahres war aber sicherlich eine dreitägige Tour von Innsbruck über das Zillertal/Gerlos- Krimml-Kaprun-Dienten-Bischofshofen-Abtenau-Postalm-Bad Ischl-Gmundnen-Pettenbach-Bad Hall-Steyr-Weistrach zurück nach Allhartsberg.

                                           

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tanzworkshop – Jugend gesund Bewegen!

Ein Workshop gemeinsam mit dem Sportland NÖ! Frau Christina Merkinger, selbst Lehrerin an einer HLW, hat für die Mädchen der 3. Klassen der Mittelschule Allhartsberg einen Tanzworkshop angeboten. Frau Merkinger ist für die Sportunion in Niederösterreich tätig und dieses Projekt wird vom Sportland NÖ gefördert. Somit hatten die Mädchen kostenfrei die Möglichkeit, großartige Turnstunden mit

Neue Beachvolleyball-Anlage im Naturbad Allhartsberg nimmt Form an!

Seit sechs Monaten wird fleißig gebaut – und nun ist es endlich soweit: Die neue Beachvolleyball-Anlage im Naturbad Allhartsberg wächst und gedeiht! Neben dem bestehenden Platz entsteht ein zweites Spielfeld mit moderner Flutlichtanlage, das auch abends für spannende Matches genutzt werden kann. Außerdem wird eine gemütliche Hütte errichtet, die den Spielerinnen und Spielern sowie Zuschauer:innen

Beachvolleyballturnier Allhartsberg 6 September 2025 Jetzt Anmelden!

Beachvolleyballturnier Allhartsberg 2025 Anmeldung Dieses Jahr finden erstmals zwei Turniere auf dem neuen Beachvolleyball-Platz statt! Neben dem klassischen 3-gegen-3-Turnier gibt es nun auch ein Vereinsturnier. Dazu sind nicht nur Allhartsberger Vereinsmannschaften, sondern auch Vereine und Gruppen aus der Nachbarschaft herzlich eingeladen. Hier geht’s zur Anmeldung für Spielfeld A (3 gegen 3) Hier geht’s zur Anmeldung