Eröffnung der Tennisanlage

Neue Tennisanlage in Allhartsberg am 10. Mai eröffnet

Am 10. Mai fand die Eröffnung der neuen Tennisplätze in Allhartsberg bei Schönwetter statt.

Gleich zu Beginn wartete auf die rund 150 Besucher ein Begrüßungssekt. Nach kurzen Eröffnungsreden durchtrennte Bürgermeistermeister Anton Kasser symbolisch das Band und übergab somit die offiziell die Plätze an die Sektion Tennis. Danach stand ein Prominentendoppel am Programm. Landabg. Johann Heuras, Raikadirektor Ernst Handsteiner, BSI Josef Hörndler, Unionobmann Wolfgang Voglauer, Gemeindarzt Dr. Josef Pasching und GR Teufel durften als erste die neuen Sandplätze ausprobieren. Neben einem Publikumsspiel konnten die Kinder ihr Tenniskönnen auf verschiedenen Stationen unter Beweis stellen.

Warum neue Tennisplätze?

Nach der Fertigstellung der Rasenflächen des Fußballplatzes im vergangenen Jahr wurde im Herbst mit den Arbeiten an den neuen Tennisplätzen begonnen. Den Beginn machten diverse Abtragsarbeiten, die hauptsächlich durch die Mitglieder der Sektion Tennis durchgeführt wurden. Zunächst wurde zuerst der Pflasterweg entlang der Tennisplätze abgetragen. Danach wurde der Zaun abgetragen, dieser wurde in Eigenleistung wieder auf den neuen Plätzen errichtet.

Die Erdarbeiten sowie der eigentliche Sportplatzbau wurden von der Fa. Swietelsky, einem professionellen Sportplatzbauunternehmen, durchgeführt. Die alten desolaten Plätze wurden abgetragen und das dabei gewonnene Material wurde als Bettungsmaterial sowie als Schüttmaterial verwendet. Während der Abtragsarbeiten musste festgestellt werden, dass die alten Tennisplätze weder über den entsprechenden Unterbau noch über die erforderliche Drainage verfügten. Somit musste der gesamte Unterbau erneuert werden und es wurden die Flächen entsprechend drainagiert. Im Zuge der Verlegung der Drainageleitungen wurden auch die Leitungen für die Platzbewässerung verlegt. Weiters wurden die Einfassungssteine um die Tennisplätze sowie um den Kunstrasenplatz, in Summe immerhin über 320 Laufmeter Leistensteine versetzt.

Die Sektion Tennis mit ihren 120 Mitglieder ist über die neue Anlage sehr glücklich, sodass über das Pfingstwochenende die Tennisplätze durchgehend bespielt wurden.

Fotos von der Eröffnung in der Fotogalerie!!

Das könnte dich auch interessieren...

Tanzworkshop – Jugend gesund Bewegen!

Ein Workshop gemeinsam mit dem Sportland NÖ! Frau Christina Merkinger, selbst Lehrerin an einer HLW, hat für die Mädchen der 3. Klassen der Mittelschule Allhartsberg einen Tanzworkshop angeboten. Frau Merkinger ist für die Sportunion in Niederösterreich tätig und dieses Projekt wird vom Sportland NÖ gefördert. Somit hatten die Mädchen kostenfrei die Möglichkeit, großartige Turnstunden mit

Neue Beachvolleyball-Anlage im Naturbad Allhartsberg nimmt Form an!

Seit sechs Monaten wird fleißig gebaut – und nun ist es endlich soweit: Die neue Beachvolleyball-Anlage im Naturbad Allhartsberg wächst und gedeiht! Neben dem bestehenden Platz entsteht ein zweites Spielfeld mit moderner Flutlichtanlage, das auch abends für spannende Matches genutzt werden kann. Außerdem wird eine gemütliche Hütte errichtet, die den Spielerinnen und Spielern sowie Zuschauer:innen

Beachvolleyballturnier Allhartsberg 6 September 2025 Jetzt Anmelden!

Beachvolleyballturnier Allhartsberg 2025 Anmeldung Dieses Jahr finden erstmals zwei Turniere auf dem neuen Beachvolleyball-Platz statt! Neben dem klassischen 3-gegen-3-Turnier gibt es nun auch ein Vereinsturnier. Dazu sind nicht nur Allhartsberger Vereinsmannschaften, sondern auch Vereine und Gruppen aus der Nachbarschaft herzlich eingeladen. Hier geht’s zur Anmeldung für Spielfeld A (3 gegen 3) Hier geht’s zur Anmeldung