Ein herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende!

Ein herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende!

 

2020 – ein besonders auch in sportlicher Hinsicht eigenes Jahr liegt hinter uns. Ein unsichtbarer Virus hat unser gesamtes Leben geprägt und uns allen viele besondere Situationen aufgezwungen. Lockdown, Home-Office, Kurzarbeit – ein halbwegs normaler Sommer und dann im Herbst wiederum starke Einschränkungen unseres beruflichen und sozialen Lebens.

Obwohl Sport nur eine der wichtigsten Nebensachen ist, und deshalb in seiner Wertigkeit erst weit hinter der Gesundheit, dem Arbeitsplatz und der Familie kommt, waren gerade die Sportvereine durch die Covid-19-Pandemie und ihre Auswirkungen ganz besonders betroffen. Zum einen waren natürlich alle Mitglieder persönlich betroffen, die ihren Sport nicht mehr in der Gemeinschaft der Sportunion ausüben konnten, und somit auch auf die vielen wertvollen Sozialkontakte verzichten mussten. Zum andern war aber auch unser Verein in seiner gesamten Struktur stark betroffen. Mit einem Schlag waren die regelmäßigen Trainings und Wettkämpfe nicht mehr möglich, und auch unsere Großveranstaltungen Flohmarkt und Fitmarsch mussten erstmals in der Geschichte der Sportunion Allhartsberg abgesagt werden. Neben den gesellschaftlichen Auswirkungen – beide Veranstaltungen sind auch gesellschaftliche Höhepunkte in unserer Gemeinde – hat die Absage der Veranstaltungen auch finanziell ein tiefes Loch in unserem Budget hinterlassen.

Dank des eisernen Sparwillens aller Beteiligten, der Treue unserer Sponsoren und der gewährten Unterstützung aus dem NPO-Hilfsfonds konnten wir das Krisenjahr 2020 mit dem berühmten blauen Auge abschließen. Dafür gilt mein Danke zu aller erst allen Mitgliedern, die ihren Mitgliedsbeitrag eingezahlt haben, obwohl nicht alle Angebote der Sportunion in Anspruch genommen werden konnten. Ein großer Dank gilt auch unseren Sponsoren und Unterstützern, vor allem Hauptsponsor Christian Helm, Fa. Heizung Wieser und Jugendsponsor Manuel Leitner, Fa. Leitner Installations GmbH, wie auch den vielen Firmen, die uns mit Werbetafeln unterstützen. Trotz Covid-Krise hat nur eine einzige Firma, nämlich die Fa. Actual/Polybau ihre Werbetafel am Sportplatz gekündigt. Ein herzlicher Dank gilt auch Bgm. Toni Kasser und dem gesamten Gemeinderat für die regelmäßige Unterstützung.

Besonders bedanken möchte ich mich aber bei den Sportlern

 

, Funktionären und Trainern, die trotz widriger Umstände im Rahmen des Machbaren alles versucht haben, um die Sportausübung zu ermöglichen und das Vereinsleben so weit als möglich aufrecht zu erhalten. Gerade dieses besondere Engagement der vielen aktiven Menschen in unserem Verein ermutigt mich und lässt mich eine Vorfreude auf 2021 spüren. Ich freue mich, auf den gemeinsamen Sport, die vielen Jugendspiele, die dank des Engagements von Jugendleiter Hannes Hörndler und seines mittlerweile riesigen Trainerteams im kommenden Jahr wieder möglich sein werden, und natürlich auf unsere Veranstaltungen. Vielleicht ist es noch nicht möglich den Flohmarkt am geplanten Termin durchzuführen, ich bin mir aber sicher, dass wir alle gemeinsam die Pandemie in den Griff bekommen werden, sodass wir wieder ein halbwegs normales Sport- und Vereinsjahr 2021 erleben werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Obmann DI Wolfgang Voglauer

 

Das könnte dich auch interessieren...

Bereit für dein bestes Ich? Das Fitnessprogramm 2025/2026 ist am Start!

Bewegung für alle – unser FitnessangebotIn der Sektion Fitness der SportUnion Allhartsberg ist für jede Generation etwas dabei. Ob sanft oder dynamisch, spielerisch oder kraftvoll – bei uns findest du das passende Training: Sesselgymnastik & Seniorenfitness – schonende Bewegung für Gesundheit, Mobilität und Lebensfreude. Hula Hoop – modernes Ganzkörpertraining mit Spaßfaktor. Step Aerobic – Ausdauer

Das war das Beachvolleyballturnier der Ybbs Coast Volleys 2025!

🏐 Beachvolleyballturnier 2025 🏖️ Was für ein Tag! Bei strahlendem Kaiserwetter trafen sich 80 Spieler:innen in 24 Teams und wurden dabei von rund 150 Besucher:innen angefeuert. Stimmung, Action und jede Menge Spaß waren garantiert! 👉 Den heiß begehrten Wanderpokal „Goldene Ananas“ sicherte sich heuer das Team WVC Wolfsbach – Gratulation! 🏆🍍 Ein riesiges DANKE an

Flohmarkt Allhartsberg 2025

Am 4. Oktober von 08:00 bis 15:00 Uhr und am 5. Oktober von 09:00 bis 13:00 Uhr lädt die Sportunion Allhartsberg zum großen Flohmarkt am Sportplatz Kröllendorf ein.Hier können Besucher in einer großen Auswahl an Kleidung, Haushaltswaren, Spielzeug und vielen weiteren Raritäten stöbern und echte Schnäppchen entdecken.Ein idealer Termin für alle, die gerne auf Schatzsuche

Teambuilding-Tag beim TSU mit über 30 Spieler 😍 Vamos TSU 💯❤️

TSU Allhartsberg – Teamgeist am Sandplatz! Einen ganzen Tag voller Spaß, Sport und Zusammenhalt verbrachte der TSU Allhartsberg im Naturbad Allhartsberg. Beim gemeinsamen Teambuilding standen Beachvolleyball, gute Gespräche und jede Menge Teamspirit im Vordergrund. Danke an alle, die dabei waren – so sieht gelebte Gemeinschaft in der Sportunion Allhartsberg aus! 💪⚽☀️🏐

Flohmarktvorbereitungen laufen bereits. Termin: 4. und 5. Oktober, 2025.

      Öffnungszeiten: Samstag, 04. 10. 8.00 – 15.00 Sonntag, 05.10. 9.00 – 13.00   Da bereits Vorbereitungsarbeiten für den Flohmarkt laufen, können schon jetzt geeignete Waren für den Flohmarkt abgegeben bzw. im Durchgang zum Tennisplatz abgestellt werden. Angenommen werden Haushaltsartikel und Geschirr, Spielzeug, Schuhe und Taschen, Bücher und Zeitschriften, Antiquitäten, Bekleidung, Vorhänge und